Es ist bei vielen Bloggern Tradition, einen Monatsrückblick zu schreiben. Und ich muss ganz ehrlich sagen, mir gefällt das sehr. Daher möchte auch ich diese Tradition aufgreifen und gemeinsam mit dir meinen ersten Monat in diesem Jahr reflektieren. Wie der Titel schon sagt, ging es in dieser Zeit darum, mich wirklich ehrlich mit mir selbst, meinen Werten, meinen Bedürfnissen und meinen Visionen auseinanderzusetzen. Bedingungslos ICH steht in meinem Monatsrückblick Januar 2025 im Mittelpunkt. Also lass uns gleich loslegen ….
Rauhnächte vs. persönliche Herausforderungen
Bereits zum Ende des alten Jahres habe ich gespürt, dass ein neuer Transformations-Prozess anklopft. Bedeutet: ich werde vor Herausforderungen gestellt, bei denen ich ganz genau spüren kann, dass da noch alte Themen beginnen zu arbeiten. Ungelöste negative Themen. Früher bin ich dem eher ängstlich und zurückhaltend begegnet, wollte oft gar nicht hinsehen, es einfach wieder weg haben. Doch inzwischen habe ich gelernt, mich genau in diese Prozesse fallen zu lassen. Okay, das klingt jetzt vielleicht, als würde ich da mit Leichtigkeit durchgehen und lernen, was es eben zu lernen gibt. Ich kann dir versichern, so ist es definitiv nicht!
Nein, ich bin mutiger geworden, kann im Sturm stehen bleiben und recht schnell erkennen, welche alte Verletzung sich zeigen will, um endlich geheilt zu werden. Trotzdem bleibt es wirklich herausfordernd.
Anstatt mich irgendwie nebenbei damit zu beschäftigen und ansonsten zu funktionieren wie früher, ziehe ich mich heute zurück (so gut es im Alltag geht) und gebe mir die Ruhe, die ich brauche. So habe ich über den Jahreswechsel 2024/2025 die Rauhnächte viel intensiver genutzt als sonst. Und ich sage dir, es hat sich angefühlt wie eine Achterbahnfahrt. Das habe ich dir ja in meinem Jahresrückblick 2024 schon beschrieben. Ich habe ausgiebig mein Journal genutzt, um meine Gedanken zu sortieren und Erkenntnisse zu gewinnen, regelmäßig meditiert und war oft lange in der Natur unterwegs. So manche alte Einstellung, ungünstige Denkmuster und damit auch blockierende Verhaltensweisen konnte ich nun endgültig loslassen.
(Neu)Justierung meiner Selbstständigkeit
Da sich meine Arbeit, die ich so liebe, fast im gesamten Jahr 2024 furchtbar anstrengend angefühlt hat, musste sie also im Januar auch auf den Prüfstand. Da war ein Widerstand. Irgendetwas, das sich nicht mehr stimmig angefühlt hat. Bisher wusste ich nur, was ich nicht mehr will. Aber was dann? Es brauchte schon einige Tage, viele Journalings, Meditationen und Spaziergänge, aber auch Mentorings, um meine Positionierung anzupassen. Und dann war plötzlich alles ganz klar. Ich will Menschen unterstützen, Wind unter ihre Flügel zu bekommen. Menschen, die bereit sind, ihr Leben auf das nächste Level zu heben. Die Körper, Geist und Seele ganzheitlich und auf natürlichen Wegen supporten wollen. Das heißt, meine Zielgruppe hat sich deutlich verändert. Als mir das bewusst war, konnte ich endlich wieder Leichtigkeit fühlen und eine große Last war von mir abgefallen. Ja, ich spüre wieder diese Leidenschaft in mir. Dafür bin ich losgegangen!
Was macht das alles mit mir?
Das alles zusammen hat dafür gesorgt, dass sich der Januar in der ersten Hälfte schon sehr holprig für mich angefühlt hat. Aber das war notwendig, um Klarheit finden zu können. Ich sage dir ganz ehrlich, das hat mich zwischendurch ganz schön nervös gemacht. Aber durch genau diese Prozesse bin ich schon öfter gegangen. Die bisherigen Erfahrungen machen sie heute absolut nicht leichter, aber ich kann immer besser damit umgehen und weiß, wie wichtig sie sind für die persönliche Entwicklung und Entfaltung.
Was im Januar 2025 sonst noch los war
- Mit meiner Positionierung habe ich mich intensiv beschäftigt und meinen Businessplan angepasst. Gerade bin ich dabei, Stück für Stück meine Homepage anzupassen.
- Ich habe begonnen, mein erstes Ratgeber-Buch im E-Book-Format zu schreiben.
- In den ersten 2 Wochen war ich stark im Rückzug, ich brauchte noch einige Zeit für mich und habe das sehr genossen, besonders die Familienzeit.
- Mit meiner Ernährung habe ich mich viel beschäftigt hinsichtlich vitalstoffreich, vollwertig und überwiegend basisch, habe mehr als sonst Brot gebacken und sonst einiges in der Küche gewerkelt und ausprobiert. Das hat wirklich viel Spaß gemacht. Ich will mehr davon!
- Mit Qigong habe ich begonnen und bin begeistert.
- Einige wunderbare neue Menschen durfte ich kennenlernen, was ich ganz toll finde. Der Austausch mit den richtigen Menschen ist so inspirierend.
- Einen neuen Haarschnitt gab’s auch – ich brauchte irgendwie dringend eine Veränderung.
- Und ich habe meinen Vater auf seinem letzten Weg begleitet. Ein schwerer, aber auch sehr heilsamer Gang. Jeder Abschied zeigt doch immer, wie wichtig uns die Verbindung mit anderen Menschen sein sollte. Wir wissen nie, wann und ob wir sie wiedersehen!
Was ich im Januar 2025 gebloggt habe:
Im Januar gab es bedingt durch meinen Rückzug 2 Artikel. Das Schreiben des Jahresrückblicks war für mich wieder einmal eine richtig schöne Zeitreise. Es tat gut, das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Und auch die Wirkung ätherischer Öle, bzw. auch meinen Weg in die Welt der Öle zu beschreiben, hat mir großen Spaß gemacht. Wer mich länger kennt, der weiß, dass ätherische Öle und die Aromatherapie meine ganz große Leidenschaft sind. Ich verlinke dir beide Artikel hier unten, vielleicht hast du ja Lust, dich einmal einzulesen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei.
- Mein Jahresrückblick 2024: eine Achterbahnfahrt
- Wirkung ätherischer Öle – dran glauben muss man schon, oder?
Ausblick auf den Februar 2025
- Natürlich wird es wieder interessante Blogartikel geben!
- Ein neues tolles Projekt werde ich dir vorstellen, an dem ich gerade begonnen habe zu arbeiten.
- Ich werde dich in den Schreibprozess meines neuen Buches mitnehmen, an dem ich jetzt arbeite. Wie gesagt, diesmal wird es kein Roman, sondern ein Ratgeber.
- Thema: Frühjahres-Detox – Damit du gut gewappnet bist, möchte ich dir zeigen, was du für deinen „Inner Glow“ tun kannst, was das Mindset hier für eine Rolle spielt und wie dich dabei ätherische Öle unterstützen können. Sei gespannt.
Zu guter Letzt
Als ich angefangen habe, diesen Beitrag zu schreiben, war ich der Meinung, dass es überhaupt nicht viel zu berichten gibt und ich wohl Mühe haben werde, die Zeilen zu füllen. Doch umso tiefer ich eingetaucht bin, desto erstaunter war ich selbst, wie viel im Januar bei mir so los war. Genau deshalb finde ich diese Blog-Tradition mit den Monatsrückblicken so toll. Es tut einfach gut, den vergangenen Monat noch einmal zu reflektieren, damit man sich umso besser auf den folgenden Monat ausrichten kann.
Wie ist das bei dir? Ganz egal, ob du einen Blog schreibst oder nicht, machst du auch regelmäßig Monatsrückblicke? Schaust du dir an, was gut gelaufen ist und auch, wo es gehakt hat und warum? Wenn du magst, erzähle mir gerne in den Kommentaren davon. Ich würde mich freuen.
Für heute wünsche ich dir alles Liebe, pass gut auf dich auf und hab einen schönen Tag.
Be happy & enjoy Life ❤️,
Britta. 🌻