Was war das bitte für ein krasses Jahr? Wie bei einer Achterbahn hast du das Gefühl, der Weg nach oben zieht sich eeeendlos hin, dann bist du endlich oben, kannst kurz diesen wunderbaren Ausblick genießen, bevor es mit atemberaubender Geschwindigkeit in die nächste Talfahrt geht.
Ich hatte im vergangenen Jahr oft das Gefühl, alles passiert im Dauerlauf und ich muss um jede Pause zum Durchatmen kämpfen. Also ich weiß nicht, ging es dir auch so? In einem Moment denkst du, oh Mann, es läuft gerade so richtig gut und du bist total happy. Doch schon im nächsten Augenblick klopft wieder ein anderes Thema an, für das du eine Lösung finden musst. Bei mir ging das im Jahr 2024 gefühlt Schlag auf Schlag, ich hatte zwischendurch irgendwie kaum Zeit zum Luftholen.
Ein mega intensives Jahr
Es war auf jeden Fall mein bisher intensivstes Jahr, wenn es um Dazulernen geht und um persönliches Wachstum. Ich habe so viele unfassbar schöne Augenblicke erlebt, konnte mich mit wundervollen Menschen verbinden und auf der anderen Seite hielt das Jahr mega viele herausfordernde Aufgaben für mich bereit. Es fühlt sich an, als wäre ein Tornado an Emotionen durch mich hindurchgefegt. Hier habe ich mal die gravierendsten Erlebnisse und Erfahrungen für dich aufgeschrieben. Vielleicht findest du dich in manchen Teilen ein bisschen wieder, weil du ganz Ähnliches erlebt hast und nickst einfach nur schmunzelnd. Oder du kannst einige Nuggets für dich herauspicken, durch die du von meinen Erlebnissen profitieren kannst und so möglicherweise keine Umwege gehen musst, also direkter zu deinen eigenen Zielen gelangst. Wer weiß.
In meinem Jahresrückblick 2024 zeige ich dir also einige der wichtigsten Momente meines Jahres. Bist du bereit? Dann lass uns da mal eintauchen …..
Persönliche Themen und Highlights in 2024
Mein erstes Roman-Projekt
Im November 2023 habe ich mich an mein allererstes Roman-Projekt gewagt. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, ob ich das schaffen kann. Da war nur dieses Gefühl, was seit Jahren immer mehr gewachsen ist. Ich musste es einfach versuchen, obwohl mir diese Idee komplett verrückt erschien. Und ganz ehrlich, zu diesem Zeitpunkt habe ich mir das überhaupt nicht zugetraut. Wer war ich schon, dass ich einen Roman schreiben und den dann auch noch erfolgreich veröffentlichen will? Ziemlich schnell habe ich gemerkt, dass ich eine ziemlich romantische Vorstellung vom Dasein einer Autorin hatte (wie viele andere vor mir vermutlich auch). Denn schon bald setzte Ernüchterung ein.
Am Anfang standen nämlich die eher unliebsamen Dinge für Autoren. Naja, vielleicht nicht für alle, aber für mich schon. Ideen für einzelne Kapitel wollen zusammengetragen, der Plot (die Struktur) für das Buch gebaut, die Protagonisten und Nebendarsteller festgelegt werden. Wo lege ich den Spannungsbogen und so weiter.
Was dann wieder Spaß gemacht hat, war, den einzelnen Mitwirkenden Leben einzuhauchen. Das bedeutet, ich habe die Charaktere herausgearbeitet. Wie sieht die Person optisch aus? Was sind die Wesensmerkmale? Wo und wie lebt dieser Mensch? Welche Hobbys und Leidenschaften hat er oder sie? Und mit welchen Lebensthemen muss die Person sich herumschlagen? Du siehst schon, hier wird es wirklich interessant.
Der Schreibprozess beginnt
Im Januar 2024 hat für mich dann der intensive Schreibprozess begonnen. Am Anfang sehr euphorisch, zwischendurch sehr ernüchternd. Also ich weiß jetzt, was Schreibblockaden sind und wie sie sich anfühlen. Du gehst morgens an deinen Schreibtisch, klappst den Laptop auf, öffnest das Schreibprogramm und starrst den blinkenden Cursor auf dem weißen Hintergrund an. Der Kopf ist leer und da will einfach nichts Kreatives kommen. Diesen Zustand habe ich während des Schreibens immer wieder durchlebt. Und dann plötzlich ist es, als ob eine Tür aufgeht und alles geballt hineinströmt. Das ist dann der Schreib-Flow, zum Glück der überwiegende Zustand bei meiner Arbeit. Hier vergisst du Zeit und Raum, zu essen, ja, sogar Pausen zu machen (Thema Achtsamkeit auch in glücklichen Momenten). Der Schreib-Flow ist ein wunderbarer Zustand!
Endspurt zur Veröffentlichung
Ende April war der Schreibprozess beendet. Das war ein richtig eigenartiges Gefühl. Ich bin fast am Ziel angekommen, kann es aber noch gar nicht recht glauben. Jetzt musste alles überarbeitet werden, was wirklich anstrengend ist. Ja und der echt schöne kreative Part war vorbei. Für mich hat sich das ein bisschen angefühlt, wie ein trauriger Abschied, zumindest in den ersten Tagen. Nun ging’s also ans Eingemachte. Ich habe mir den ganzen Monat Mai Zeit genommen für die intensive Überarbeitung, also das Korrektorat, das Lektorat, den Buchsatz und die Cover-Gestaltung (ich habe im Selfpublishing veröffentlich).
Insgesamt vier Mal habe ich das Manuskript komplett überarbeitet. Und ich hätte es locker noch ein fünftes Mal tun können. Je öfter ich durch die Texte und Kapitel gegangen bin, umso mehr ist mir aufgefallen, was ich noch optimieren könnte. Doch so wäre mein Roman vermutlich heute noch nicht auf dem Markt. Also musste ich mich selbst zwingen, ein Ende zu finden. Ich sage dir, als ich den Veröffentlichen-Button gedrückt habe, schlug mir mein Herz bis zum Hals und es fühlte sich absolut surreal an, selbst noch viele Tage danach. Falls du neugierig geworden bist, hier findest du noch mehr Details zum Buch.
Auftritt beim Wurzelfestival
Au ja, das Wurzelfestival, eines der Mega-Events in unserer Region einmal im Jahr. Hier dreht sich alles rund um das Thema: „Zurück zu unseren Wurzeln“. Tausende Menschen kommen hier jedes Jahr zusammen. Zum Tanzen, Erleben, Spaß haben und einfach sein. Und die Musik verbindet uns alle. Hier findest du ein paar Details und auch den After-Movie von 2024.
Seit 2 Jahren darf unser Trommel-Verein „Vida Colorida“, in dem ich mitspiele, bei den Eröffnungsfeierlichkeiten mitwirken. Ich kann dir sagen, bei den vielen Menschen, für die wir auftreten, ist das wirklich aufregend. Nach zahlreichen Wochen mit intensiven Proben, war es dann am 06. Juni 2024 soweit. Ziemlich euphorisch einerseits und mit einer gehörigen Portion Lampenfieber andererseits haben wir unser Programm abgeliefert. Die Verbindung zum Publikum, das bei unseren brasilianischen Trommel-Rhythmen wirklich einmalig mitgegangen ist, war absolut phänomenal!! Kennst du das, wenn du nur noch Musik fühlst, nichts anderes mehr, alles ist Musik und Rhythmus? Unbeschreiblich!
Wie in einer anderen Welt
Als Künstler haben wir dann die Möglichkeit, das Festival an allen 4 Tagen vollumfänglich zu nutzen. Na und das haben wir auch. Das Feeling auf diesem Festival ist wundervoll. Irgendwie ist jeder mit jedem verbunden. Puh, ich bekomme Gänsehaut, wenn ich das hier schreibe. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen. Das Wurzelfestival ist definitiv eine Erfahrung wert. Für mich war es grandios und musste selbstverständlich in meinen Jahresrückblick 2024 mit rein. Und hier habe ich noch ein paar Impressionen für dich.
Erfolgreicher Abschluss meiner Soul Coach Ausbildung
Eine wunderbare Mentorin, so viele zauberhafte Frauen, unfassbar viel Heilung und persönliches Wachstum. Das bringt es schon einmal knackig auf den Punkt. Stell dir vor, du gehst in diese Ausbildung mit dem Hintergedanken, dass du nicht nur Coach werden und andere Menschen auf ihrem Entwicklungsweg begleiten möchtest. Du weißt auch, dass du einige ganz persönliche Themen, die wir ja alle haben, in diese Ausbildung mitnimmst und hoffst insgeheim, diese dadurch selbst lösen zu können.
Also von ein paar meiner Themen wusste ich natürlich vorab schon, doch dass sich so viel zeigen würde, was noch darunter liegt in meinem tiefsten Inneren, hätte ich im Traum nicht gedacht. Oft war es für mich sehr schmerzhaft. Ich musste mich mit Bereichen meiner Seele auseinandersetzen, bei denen ich viel lieber auch weiterhin einfach weggeschaut hätte. Aber es war gut so! Denn da wir Teilnehmerinnen immer gegenseitig mit uns als Buddys gearbeitet haben, war das eine super Möglichkeit, um Techniken zu lernen und zu festigen und natürlich, um uns selbst zu heilen. Ich sage dir, ich konnte in dieser Zeit so viel Licht an dunkelste Stellen in meinem Inneren bringen.
Live vor Ort in Duisburg
Am 22.06.24 war es dann soweit, nach 10 Monaten intensiver Ausbildung trafen wir uns alle live in Duisburg zu unserem Abschlusstag. Während der gesamten Zeit haben wir uns über die Zoom-Meetings, das Kleingruppen- und Einzeltraining sehr gut kennengelernt. Tolle Frauen, einzigartige Persönlichkeiten und jede brachte die unterschiedlichsten Themen mit. Das bot reichlich Übungsfeld. Und jetzt … jetzt alle so richtig real und in echt zu sehen … wir waren ohne Ausnahme ziemlich aufgeregt. Das war vielleicht ein Hallo bei der Begrüßung. Mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich daran denke. Es wurde gearbeitet, gelacht, gaaaanz viel umarmt und der Tag gefeiert. Silja, unsere Mentorin, hat uns in Duisburg einen wahrhaft unvergesslichen Tag und Abschluss bereitet. Solltest du vielleicht Interesse an Kursen oder sogar der Ausbildung bei Silja Mahlow haben, an dieser Stelle hinterlege ich dir einmal den Link zu ihrer Website. Dort kannst du dann mal stöbern.
Es war eine wirklich beeindruckende und großartige Zeit und deshalb auch eines der Themen in meinem Jahresrückblick 2024. Natürlich füge ich dir auch hier wieder ein paar persönliche Eindrücke in Form von Fotos ein.
Urlaub mit unserem Wohnwagen
Als absolute Natur-Liebhaber reisen wir (mein Mann und ich), wann immer wir können, mit unserem Wohnwagen. Oft sind es einfach Wochenend-Auszeiten, manchmal auch längere Touren. Auf jeden Fall ist das etwas, bei dem wir so gut Kraft und Energie tanken, Entspannung und Ausgleich zum turbulenten Alltag finden können.
Wie man auf den Bildern unten unschwer erkennen kann, ist unser Wohnwagen schon ziemlich in die Jahre gekommen. Doch der alte Herr hat es gewaltig in sich. Wir haben viel Zeit und Liebe investiert, ihn umgebaut und nun ist er komplett autark. Das bedeutet, wo es uns gefällt (und wo man auch stehen darf), schlagen wir einfach unser Lager auf, sind nicht angewiesen auf Strom oder frisches Wasser. Und er kann einfach mit einer Fernbedienung rangiert werden. Hand aufs Herz, hättest du das gedacht, als du ihn gesehen hast? Bestimmt nicht, oder?
Darf ich vorstellen, das ist „Max“
Und er ist uns so ans Herz gewachsen, dass wir nicht anders konnten, als ihm einen Namen zu geben. Für uns hat er eine Seele. Darf ich vorstellen: „Max“ – unser Wohnwagen. Bei dem Gedanken stelle ich mir gerade dein Schmunzeln im Gesicht vor. Wir lieben ihn wirklich sehr und hoffen inständig, dass der Tag, an dem wir nicht mehr mit ihm unterwegs sein können, noch ganz fern ist. Naja und weil er eine große Rolle in unserem Leben spielt, hat auch er einen Platz in diesem Jahresrückblick 2024 verdient. Und nun genieße ein paar Eindrücke mit ihm.
Momente in der Natur, meine Kraft-Inseln
Wenn ich so über unsere Ausflüge mit dem Wohnwagen erzähle, kann ich gleich die Brücke schlagen zu meinen Kraft-Inseln. Momente in der Natur! Ich liebe diese Augenblicke so sehr. Ruhe, je nach Jahreszeit Vogelgesang oder das Geräusch von Kleinflugzeugen am Himmel, Durchatmen, bei mir ankommen! Das tut soooo gut. Ist das bei dir auch so? Also auf mich wirkt die Natur so unfassbar beruhigend. Ganz egal, welche Sorgen oder Gedanken mir gerade durch den Kopf gehen, es scheint in der Natur überhaupt keine Rolle zu spielen. Hier geht es gerade nur um mich, nichts anderes ist jetzt in diesem Augenblick wichtig. Es ist eigenartig, wie von selbst beruhigt sich mein Kopf und mein Nervensystem und ich kann einfach alle Eindrücke genießen.
Meine alltägliche Challenge
Trotzdem habe ich oft noch das Gefühl, viel zu wenig draußen zu sein. Der Alltag um uns alle herum scheint immer schneller und turbulenter zu werden, will uns zum „Rennen“ zwingen. Und leider noch immer viel zu oft fängt mich diese Schnelligkeit ein und versucht, mich mit sich zu ziehen. Inzwischen bemerke ich das zum Glück immer schneller, darauf bin ich echt stolz. Doch ich merke, dass ich noch viel mehr Natur brauche.
Deshalb will ich jetzt eine neue Routine einführen. Eigentlich sollte es ein täglicher Morning-Walk sein. Aber das passt nicht richtig in meinen Tages-Rhythmus und so ist die Gefahr groß, dass ich es nicht durchhalte. Daher verlege ich ihn in meine Mittagspause. Meine Challenge dabei: egal, welches Wetter draußen gerade ist! Glaub mir, das ist für mich wirklich schwer. Ich bin ein echtes Sonnenkind. Deshalb „Challenge“. Ich werde hier auf meinem Blog ganz sicher noch öfter berichten, ob und wie ich das durchhalte. Sei gespannt. Damit du dir aber ein Bild machen kannst, zeige ich dir hier einmal einige meiner Kraftorte, die in meiner unmittelbaren Umgebung sind. Oje, das wird bestimmt eskalieren. Aber wenn du magst, zeig mir gern auch deine Kraftorte oder erzähle mir davon. Das wäre wirklich toll!
Der Germanyday in Hannover
Eines meiner größten Highlights in meinem beruflichen Alltag war definitiv der dōTERRA Germanyday in Hannover am 09. November 2024. So viele Menschen aus dem deutschlandweiten dōTERRA-Netzwerk sind hier zusammengekommen. Glaub mir, die Energie in dieser Gemeinschaft war einfach unbeschreiblich. Jeder Einzelne möchte ein Teil davon sein, diese Welt zu einem besseren, schöneren Ort zu machen. Und das ist genau auch der Punkt. Für mich persönlich ist dōTERRA nicht einfach nur Network. Nein. Diese Firma hat den Anspruch: „we help the world heal“! Ja … das möchte ich auch. Die Firmenphilosophie deckt sich mit meinen persönlichen Werten, die ätherischen Öle und anderen Produkte sind hoch rein und intensiv geprüft, die Produktion erfolgt absolut nachhaltig. Co-Impact!
Treffen der Weltverbesserer
Alle diese Leader, Berater:Innen und Kund:Innen sind Weltverbesserer. Niemand sieht den anderen als Konkurrenten, nein, wir gehen Hand in Hand. Das ist so ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Wir haben interessante Vorträge verfolgt, neue Ränge gefeiert, begeistert einzelnen Geschichten, wo Leben verändert wurden, gelauscht.
Meine Team-Leaderin hatte uns alle in der Mittagspause zum gemeinsamen Essen eingeladen. Und da unser Team Berater:Innen aus sämtlichen Regionen Deutschlands vereint, waren es mit die schönsten Augenblicke, all diese Frauen und Männer einmal live und in Farbe zu sehen und mit ihnen zu schwatzen. Zum größten Teil kannten wir uns bisher lediglich aus unseren Zoom-Meetings. Was für ein Hallo! Ach, ich kriege gerade richtig Gänsehaut, wenn ich daran zurückdenke.
Harmonie – einfach alles passt zusammen
Kennst du auch diese Momente, in denen du mit Menschen zusammen bist und ganz genau weißt, dass alles passt? Es ist der richtige Ort, die richtige Zeit und vor allem sind es die richtigen Leute! Es war einfach der Wahnsinn! Und für den Fall, dass du einfach ein paar mehr Details zu diesem Thema erkunden möchtest, habe ich dir hier mal einen Link zur Seite „ätherische Öle“ auf meiner Homepage hinterlegt. Schau dich dort gerne einmal in aller Ruhe um. Solltest du Fragen haben, trau dich und sprich mich einfach an. Ich erzähle dir leidenschaftlich gerne mehr und gebe dir Antworten. So und auch hier habe ich dir ein paar Eindrücke zusammengestellt.
Überforderung, Verlust und Erwachen – ich entdecke mich neu
Natürlich gab es in meinem Jahr 2024 nicht nur Sonnenschein, auch herausfordernde Momente und Phasen. Auch die möchte ich nicht verschweigen, denn sie gehören genauso zu mir und dürfen auch ihren Platz finden in meinem Jahresrückblick 2024.
Kleine Kinder, kleine Sorgen – große Kinder …..
Wer denkt, mit großen Kindern wird alles leichter … nein, definitiv nicht! Hier gibt es unter anderem ein Thema, das sich schon seit 2020 durch unser Familienleben zieht, wie ein roter Faden. Mal intensiver, mal etwas zurückhaltender. Doch es scheint sich zur „unendlichen Geschichte“ zu entwickeln. Ich selbst bin daran beinahe zerbrochen, habe gekämpft wie eine Löwin. Ich war der Meinung, in einem derart bürokratischen Land wie hier dürfte es kein Problem sein, bei Ämtern und Behörden Hilfe zu bekommen. Doch ich wurde mehr als einmal energisch abgewiesen und enttäuscht.
Überall bin ich gegen verschlossene Türen gelaufen. Bei zwei Ämtern habe ich mir quasi nach sage und schreibe 24 mehr als anstrengenden Monaten nun endlich Hilfe erkämpft. Dafür bin ich überaus dankbar, auch wenn es lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Das war so dermaßen kräftezehrend für mich und hat unglaublich viel Energie gekostet. Aber nun hoffe ich Schritt für Schritt auf Besserung. Bitte drücke mir die Daumen.
Unerwartet und eiskalt erwischt
Ja und dann war da noch die Sache mit meinem Vater, der nach einem eigentlich relativ harmlosen Unfall zum Schwerst-Pflegefall wurde. Im Krankenhaus die Wünsche meines Vaters, die er in seiner Patientenverfügung festgehalten hatte, durchzusetzen, war für mich alles andere als leicht. Nach dem Krankenhaus-Aufenthalt hat meine Mutter zu Hause die Pflege übernommen. Allerdings ist sie 88 Jahre (zwar relativ fit für ihr Alter) und der soziale Pflegedienst hatte nur begrenzte Kapazitäten. Also war ich täglich dort, um auch hier mit zu unterstützen. Weißt du, mir war schon klar, dass Pflege zu Hause wahrlich nicht leicht ist, doch mit einem Schwerst-Pflegefall ist das fast nicht zu schaffen als Laie. Das Schöne dabei war aber, dass ich noch einmal die Möglichkeit hatte, sehr intensive Zeit mit meinem Vater zu verbringen, bevor er dann am 05. Dezember 2024, zwei Tage vor seinem 88. Geburtstag, verstarb.
Dass es so ausgehen würde, war uns tatsächlich bekannt. Wann dieser Tag kommen wird, jedoch absolut unklar. Ich bin davon ausgegangen, dass durch meine intensive letzte Zeit mit ihm wirklich alles gesagt und alles gefühlt war. Doch als morgens um kurz nach sechs Uhr der Anruf von meiner Mutter kam und sie sagte: „… du weißt bestimmt, warum ich jetzt anrufe?“, hat es mir für den Moment doch den Boden unter den Füßen weggezogen.
Auf’s Sterben kann man sich nicht vorbereiten, das ist nun auch meine eigene Erfahrung. Am 10. Januar 2025 haben wir meinen Vater nun beigesetzt, Abschied genommen und endgültig losgelassen.
Folge ich noch meiner Berufung?
Durch die Trauerphase, aber auch weil sich über’s Jahr immer deutlicher angekündigt hat, dass ich mich beruflich verändern werde, bin ich dann im Dezember komplett in den Rückzug gegangen. Wir alle brauchen Zeit zum Fühlen und Trauern, so auch ich. Und zum Reflektieren. Irgend etwas war beruflich im Jahr 2024 nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt hatte. So viel hat sich furchtbar anstrengend angefühlt. Da waren teils massive Widerstände. Ich musste jetzt herausfinden, wann und wo ich von meinem Seelenweg abgekommen bin. Irgendwo bin ich scheinbar unbemerkt falsch abgebogen. Wenn ich mit Leidenschaft meiner Berufung folge, sollte sich meine Arbeit nicht nach Arbeit anfühlen. Dann sollte da Leichtigkeit sein und Freude. Das war mir aber immer mehr verloren gegangen.
Zahlreiche Erkenntnisse kamen in den Rauhnächten
Nun habe ich die vergangenen Rauhnächte noch viel intensiver genutzt, als in den Jahren zuvor, um Klarheit zu gewinnen. Was soll ich sagen, sie kam tatsächlich auch, die Klarheit. Jetzt, genau in der Ruhe, die sonst meist gefehlt hat, konnte ich es ganz klar und deutlich sehen. Meine Selbstständigkeit hatte ich gestartet, um zu schreiben. Meinen geliebten Blog und verschiedenste Bücher. Diese Leidenschaft zieht sich schon durch fast mein ganzes Leben. Durch meine eigene persönliche Entwicklung kamen noch zahlreiche Ausbildungen hinzu in Bereichen, die auch einmal meine eigenen Themen waren und die mir bei so vielen anderen Menschen auch aufgefallen sind. Ich musste einfach mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen weitergeben. So entwickelte sich neben dem Schreiben die Arbeit als Coach, die mich so mit Dankbarkeit erfüllt.
Auch meine Verbindung und Liebe zur Natur fühle ich, seit ich ein Kind war. Also war es überhaupt nicht verwunderlich, dass auch Kräuter und später die ätherischen Öle in mein Leben gefunden haben, schon seit 2002 habe ich in diesem Bereich begonnen, mir Wissen anzueignen und Erfahrungen zu sammeln. Kein Wunder also, dass mich 2022 die dōTERRA-Welt in ihren Bann gezogen hat. Auch hier wirke und arbeite ich inzwischen mit großem inneren Feuer als Aroma-Beraterin.
Aber wo ist der Widerstand?
Wo aber war dann der Widerstand, wenn ich all das doch so sehr liebe? Ich verrate es dir. Für mich jedenfalls war die Erkenntnis so augenöffnend. Ich habe versucht, drei unterschiedliche Säulen, also das Schreiben, die Coachings und mein Network mit dōTERRA komplett getrennt voneinander aufzubauen!!! Das KANN nicht funktionieren, schon allein, weil es unfassbar anstrengend ist, alles fein säuberlich voneinander zu trennen. Je mehr Energie mir dabei verloren ging, habe ich zuerst meinen Blog links liegen lassen, dann meinen ersten Podcast „Menotalk“.
Letztendlich hatte mich das so viel Energie gekostet, dass ich in meiner Arbeit nur noch mit halber Kraft unterwegs sein konnte. ABER … wie gesagt, ich habe diese Rauhnächte sehr intensiv genutzt, mich umstrukturiert und ganz neue Pläne geschmiedet. Und ja, ich schreibe endlich wieder! Ich kann dir gar nicht sagen, wie gut und richtig sich das anfühlt. Jetzt starte ich noch einmal ganz neu! Meine Arbeitsgebiete werden alle bleiben, aber ich weiß jetzt glasklar, wie ich sie wunderbar miteinander verbinden und verweben kann.
Und soll ich dir noch etwas verraten, das hatte mega viel damit zu tun, inwieweit ich selbst dazu bereit bin, mich weiterzuentwickeln. Das war eine ziemlich krasse Erkenntnis für mich: Mein Business kann sich nur so weit entwickeln, wie ich selbst dazu bereit bin!
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Kaffee und Glücksmomente
Habe ich dir eigentlich schon erzählt, dass ich eine gaaaanz große Kaffee-Liebe habe? Und ich meine nicht in dem Sinne, dass ich tagsüber jede Menge Tassen davon trinke. Nein, ich liebe den Duft der Röstaromen, eine gute Crema, den vollmundigen Geschmack. Kurz: eine richtig gute Tasse Kaffee beamt mich sofort in den 7. Himmel. Vielleicht war ich ja in einem früheren Leben einmal Barista. Wer weiß das schon? Seit ich mich in einer Rostocker Familien-Rösterei einmal ausgiebig umsehen durfte, hat es mich voll erwischt. Bereits vorher habe ich Kaffee sehr geliebt, doch jetzt ist eine große Leidenschaft daraus geworden.
DōTERRA Spring-Tour 2024 in Berlin
Anfang des Jahres 2024 startete dōTERRA mit einer Spring-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In Berlin war ich dann auch dabei. Diese Tour war deutlich kleiner gehalten, als der oben beschriebene Germanyday. Doch das Feeling war einfach großartig!
Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge
Hatte ich erwähnt, dass ich Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge sammle? Diese Farbenspiele sind einfach magisch!! Und jeder sieht anders aus. Deshalb muss ich sie einfach alle festhalten. Sag gerne mal, geht es dir auch so?
Die einfachen Dinge …..
Oh ja … auch meine Liebe zum Backen und werkeln in der Küche habe ich 2024 nach einigen Jahren endlich wieder neu entdeckt. Das freut mich enorm. Viel zu lange hatte ich mir dafür keine Zeit mehr genommen, obwohl ich das so gerne mache. Einer der Hauptgründe, der mich davon abgehalten hatte, war meine Essstörung.
Mein Podcaststart
Anfang 2024 habe ich dann auch meinen sooooo lange schon geplanten ersten Podcast „MENOTALK“ gestartet. Hier dreht sich alles rund um das Thema Frau sein und Wechseljahre. Weil ich nun aber nicht mehr so intensiv mit der Frauengesundheit arbeite, sondern insgesamt meinen Fokus auf einen ganzheitlich gesunden Lebensstil richte, kommt dieser Podcast ein wenig kurz. Trotzdem gibt es hier viel Wissen, knackige Fakten und eigene Erfahrungsberichte, die auch weiterhin so manchen Frauen helfen werden. Falls du einmal reinhören möchtest, hier ist der Link direkt zum Podcast.
Ausflug ins Weserbergland nach Höxter
Super gerne sind wir zu Besuch in Höxter bei meinem ältesten Sohn und seiner Familie. Sie leben mitten im wundervollen Weserbergland. Einfach traumhaft!! Dieser Ausblick fängt mich jedes Mal ein. Für mich persönlich ist die Kombi aus Bergen und Wasser irgendwie einzigartig.
Solltest du einmal in der Nähe sein, ein Besuch lohnt sich definitiv. Und wenn du übernachten möchtest, kann ich dir wärmstens die Ferienwohnung empfehlen, die wir für uns gemietet hatten. (unbezahlte Werbung, einfach, weil sie so schön war). Hier ist der Link.
Und Sonnenblumen dürfen nicht fehlen
Meine absoluten Lieblingsblumen sind die Sonnenblumen!!! Für mich sind sie ein Symbol für Lebensfreude, Sommer (den ich so liebe) und Verspieltheit. Wann immer ich Sonnenblumen sehe, öffnet sich mein Herz. Sag mir mal, hast du auch Lieblingsblumen? Und wenn ja, warum genau diese?
Beklemmungen in Krankenhäusern
Leider habe ich ab September 2024 auch viel Zeit in Krankenhäusern bei meinem Vater verbringen müssen. Es war ein permanenter Tanz zwischen Angst, Enttäuschung, Hoffnung, Zuversicht und dann wieder Zweifeln. Diese Zeit hat mich extrem gefordert und erschöpft. Davon habe ich dir ja oben schon erzählt.
Ein ganz neues Projekt
Das hier war ein eher außergewöhnliches Projekt in meiner Arbeit, weil ich bisher immer ausschließlich mit Erwachsenen gearbeitet habe. Mit dem Thema ätherische Öle einen Workshop in der 3. Klasse einer Grundschule zu geben, war eine völlig neue Erfahrung. Ich kann dir sagen, wir hatten jede Menge Spaß!
Natürlich auch Familien-Zeit
Zum Jahresende habe ich mir die dringend nötige Zeit für Rückzug und Familie genommen. Zwar sind meine Kinder schon groß, doch das gemeinsame Plätzchen backen macht uns noch immer genauso viel Freude wie zu der Zeit, als sie noch klein waren.
Dieses eine Erlebnis habe ich einfach mal herausgepickt. Es soll symbolisch für sehr viele wundervolle Momente mit meiner Familie erwähnt sein. Wie ist das bei dir, bist du eher ein Familienmensch oder lieber für dich allein?
Mein 2024-Fazit
2024 war für mich ein gigantisches Wachstums-Jahr. Ich habe so viel über mich gelernt. Und das auch nur, weil ich mich diesmal wirklich darauf eingelassen habe. Keine angezogene Handbremse mehr!
Meine Selbstständigkeit konnte ich gut voranbringen und irgendwie ist insgesamt so viel passiert, privat und beruflich. Ich habe gelernt, integriert und ich durfte auch ganz viel loslassen. Letzteres ist mir am schwersten gefallen. Was soll ich sagen, es fühlt sich für mich genauso an, wie im Titel dieses Beitrages beschrieben … wie eine Achterbahnfahrt!
Worauf bin ich in 2024 stolz?
Ganz besonders stolz bin ich auf meinen Roman, den ich in die Welt gebracht habe. Auch wenn er bisher kein Bestseller geworden ist. Ich habe es durchgezogen. Gegen alle Widerstände, die sich auf diesem Weg immer wieder gezeigt haben. Vom Anfang bis zum Ende.
Auch darauf, dass ich mich diesem ganzen Entwicklungs- und Veränderungsprozess hingegeben habe, erfüllt mich wirklich mit stolz. Genauso gut hätte ich mich hübsch brav in mein kleines Schneckenhaus zurückziehen können, wenn es unangenehm oder herausfordernd wurde. Dafür, dass ich aber mehr als einmal im Sturm stehen geblieben bin, ausgehalten und angenommen habe, bin ich mir selbst zutiefst dankbar.
Was ist meine beste Entscheidung, die ich in 2024 getroffen habe?
Das kann ich ganz kurz und knackig beantworten: Meine beste Entscheidung in 2024 war, einen Roman zu schreiben und am Ende gegen jede aufkommende Angst den „Veröffentlichen“-Button zu drücken. Ein unbeschreibliches Gefühl!
Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
- Ich will immer noch zu viel kontrollieren (ich habe gern Plan A, zur Sicherheit Plan B, dann noch Plan C, falls A und B nicht funktionieren, und dann besser auch noch Plan D).
- Geduld ist besser geworden, bleibt aber ein Übungsfeld.
- Mich gut um mich selbst kümmern … hier habe ich große Fortschritte gemacht.
- Ich kann das Leben mit allen Hochs und Tiefs viel leichter nehmen.
- Etwas loszulassen, das mir nicht gut tut, ist absolut möglich.
- Stressreduktion bleibt definitiv weiter mein Thema, ABER auch hier kann ich große Fortschritte verzeichnen.
- Ich fühle mehr Dankbarkeit, als jemals zuvor.
- Die vielen wundervollen Kleinigkeiten, die mich glücklich machen, kann ich inzwischen so schnell erkennen (dadurch, dass ich immer durch mein Leben „gerannt“ bin, konnte ich sie früher nie wirklich sehen).
- Ich kann mich selbst und das, was ich tue, schon viel besser wertschätzen (das ging früher fast überhaupt nicht).
Erste Male: Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht
- einen Roman geschrieben und veröffentlicht
- den ersten Mann gecoacht (bisher immer nur Frauen)
- einen Podcast gestartet
- ziemlich oft auf der Rückbank meines Autos gearbeitet (familiäre Situation, ging nicht anders, ich musste flexibel sein und ich stand auf einem Supermarkt-Parkplatz, weil es in dem Markt ein WC gab)
- auf Instagram Live gegangen (boah, war ich aufgeregt)
- „AROHA“ gelernt
- Sauerteig-Brot gebacken (ich sage dir, das ist soooo lecker, hab das inzwischen schon viele Male wiederholt)
Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
- mich zu zeigen und aus der „grauen Masse“ hervorzutreten auf die Gefahr, angegriffen oder verletzt zu werden,
- Verantwortung zu übernehmen für mein Leben und meine Arbeit
- mich selbst wichtig zu nehmen
- Geduld zu lernen
- statt in die Opferrolle zu gehen, lösungsorientiert zu denken
- ich kann mein Stress-Level selbst beeinflussen
- erkennen, was mir wirklich wichtig ist
Welche Lehre kann ich für mich aus diesem Jahr ziehen?
- es sind lediglich meine Gedanken und Bewertungen, die in mir Stress oder schlechte Gefühle verursachen
- ich darf Kontrolle loslassen, weil ich nichts kontrollieren kann
- ich kann wirklich alles schaffen, wenn es mir wichtig genug ist
- Prioritäten richtig zu setzen, ist extrem wichtig
- Familie ist immer ein Ort, der mir Kraft schenkt
- es sind die kleinen Dinge, die mich glücklich machen
- die Natur ist mein Kraft-Ort
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
- für meine Familie (!!!)
- für neue wunderbare Menschen in meinem Leben und für einige Menschen, die mich schon eine ganze Weile auf meinem Weg begleiten
- weil ich endlich ortsunabhängig arbeiten kann
- für viele tolle Erlebnisse und Erfahrungen
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück?
Was lasse ich los? Von welchen Glaubenssätzen, Einstellungen verabschiede ich mich?
Also im Jahr 2024 hatte ich mich definitiv sehr großen Herausforderungen zu stellen. Rückblickend bin ich gerade daran wirklich gewachsen und so lasse ich definitiv viele Unsicherheiten und Selbstzweifel zurück. Und den negativen Glaubenssatz: „Ich bin nicht gut genug“! Jetzt gehe ich gestärkt und mit großer Zuversicht in das Jahr 2025.
Mein 2024 in Zahlen
- 4.911 Schritte pro Tag – das darf definitiv deutlich mehr werden (!!!)
- 10 Blogartikel – ab jetzt wird die Zahl der Posts stark ansteigen
- 3.136 Webseiten-Besucher in 2024
- Spotify Musik-Statistik: 155.729 Hörminuten, 1.933 Songs gestreamt, Top-Artist: HAEVN, 2.668 Podcast-Minuten, Top-Themen: Gesundheit und Fitness, insgesamt 1.029 Artists gestreamt
- ich habe 3.035 Fotos und 1.279 Videos aufgenommen (krass !!!)
- 12 Projekte geplant und durchgezogen
- in 2024 leider nur 1x mit dem Wohnwagen unterwegs gewesen
- 2 Detox-Kuren
- 2024 über meine Komfortzone hinausgegangen: gefühlt unzählige Male (… und es hat sich so gelohnt!)
Mein Ausblick auf 2025
- mehr Ausflüge und mehr Touren mit dem Wohnwagen
- mehr Familien-Zeit
- neue Bücher sind bereits in Planung, 1 davon habe ich schon in Arbeit
- einige tolle Workshop-Ideen
- bloggen, was das Zeug hält
- mein Netzwerk ausbauen
- neues Coaching-Format
- und viiieeel mehr Selfcare
Was ich 2025 anders (besser) mache
- mutig sein und Vertrauen haben
- einfach machen, nicht so viel (zer)denken
- mich definitiv wieder besser um mich selbst kümmern
Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
- mein dōTERRA-Team erweitern
- meinen Blog ausbauen und mich vernetzen
- so vielen Menschen wie möglich in ein Leben voller Selbstvertrauen und mit mehr Leichtigkeit begleiten
- bei so vielen Menschen wie möglich ein Bewusstsein wecken für die Wichtigkeit unserer Verbindung zur Natur und zu uns selbst
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und ich bin grundsätzlich offen. Demnach kontaktiere mich gern einfach via E-Mail, du findest sie hier. Du kannst mich unter anderem buchen für:
- Life-Coachings
- die Durchführung verschiedener Workshops
- die Mitwirkung bei deinen Workshops / Retreats
- Meditationen / Entspannungs-Übungen
- Kakao- / Tee-Zeremonien
- Aroma-Events und Aroma-Workshops bei dir zu Hause oder im geschlossenen Kreis
- gemeinsame Blog-Projekte
- Buch-Projekte
- das Schreiben von Artikeln für Zeitschriften
- das Schreiben von Kolumnen
Hier gelangst du direkt zu meinen Angeboten. Schreib oder sprich mich einfach direkt an, wenn vielleicht deine Vorstellung für eine Zusammenarbeit nicht dabei ist. Wir finden sicher einen Weg.
Kompakt: Meine 7 Ziele für 2025
- mit basischer Ernährung an 80:20 herankommen
- 6.000 Schritte täglich (oder mehr)
- wieder zu meiner früheren Yoga-Routine finden
- Langsamkeit kultivieren
- meine Selbstständigkeit auf das nächste Level heben
- mehr Ausflüge/Reisen/Konzerte
Mein Motto für 2025
„Mutig sein und einfach machen/ausprobieren, nicht so viel (zer)denken!“
Liebe Britta, was für ein Jahr. Manchmal muss man sich schon ganz schön vielen Herausforderungen stellen. Ich habe dein Buch mit großer Freude in wenigen Tagen gelesen. Du hast da etwas sehr schönes in die Welt gebracht. Die Liebe zu Doterra, für die Natur und das Coaching teilen wir. Ich wünsche dir ein wundervolles neues Jahr und das sich die Puzzleteile gut zusammenfügen. Liebe Grüße, Christiane
Liebe Christiane, ich danke dir von Herzen für deine Worte und dass du dir die Zeit dafür genommen hast, sie hier aufzuschreiben.
Ja, das Jahr 2024 scheint insgesamt ein aufregendes und herausforderndes für viele Menschen gewesen zu sein. Ich habe so das Gefühl, 2024 hat einmal alles aufgerüttelt, damit es sich in 2025 neu und vor allem besser sortieren kann. Wir schauen mal.
Dass dir mein Buch gefallen hat, freut mich wirklich sehr. Vielleicht hast du ja Zeit und magst mir auf Amazon eine Bewertung dalassen. Das würde mich mega freuen, denn es hilft meinem Buch ungemein, auch anderen Menschen öfter vorgeschlagen zu werden.
Auch ich wünsche dir ein zauberhaftes neues Jahr mit vielen wunderbaren Menschen, Erfahrungen und Projekten. Liebe Grüße, Britta.