Auf meinem Blog und auch auf Social Media teile ich oft ziemlich viel über mich und aus meinem Leben. So werde ich immer wieder auf bestimmte Vorlieben und Eigenschaften angesprochen. Ich habe auch gar kein Problem damit, denn ich möchte für dich authentisch sein. Denn ich liebe die Verbindung zu anderen Menschen sehr.
Doch ich wette, wenn du die 20 Dinge gelesen hast, von denen ich dir heute erzähle, hast du vielleicht nochmal ein ganz anderes Bild von mir. Also lehne dich zurück und reise mit mir durch meine noch unbekannten Vorlieben und Abneigungen. Viel Spaß damit ….

Punkt 1: Ich liebe schöne und schnelle Autos
Ja, du hast richtig gelesen. Ich liebe sehr die wirklich außergewöhnlichen, schönen und schnellen Autos. Und das, obwohl ich überhaupt kein Technik-Nerd bin, das interessiert mich einfach nicht. Mir geht es um das Gefühl beim Fahren und den Genuss für’s Auge. 🙃😎
Kaufen würde ich mir außergewöhnliche Autos aber niemals, selbst wenn ich das Geld dafür hätte. Das würde bedeuten, ich müsste mich für eines entscheiden (und damit gegen all die wunderbaren anderen). Nein, ich würde sie gerne einfach mal fahren. Nur so zum Spaß. Um dieses unbeschreibliche Gefühl zu genießen und Erinnerungen für mich zu schaffen.
Vielleicht sollte ich an dieser Stelle noch erwähnen, dass ich zwar selbst super gerne mit dem Auto fahre, aber eine absolut miserable Beifahrerin bin. 🫣
Punkt 2: Ich hasse Small Talk
Wenn ich etwas gar nicht ausstehen kann, dann sind es sinnfreie Gespräche. Wenn ich in einer Unterhaltung mit jemandem bin, dann habe ich ernsthaftes Interesse an diesem Menschen, möchte ihn kennenlernen und verstehen, nach Gemeinsamkeiten suchen. Für mich ist es furchtbar langweilig, oberflächlichen Menschen zuzuhören. Ich merke sehr schnell, dass sie sich mir gegenüber nicht öffnen wollen. Und das ist völlig okay. Ich erzähle ja auch nicht jedem alles über mich. Doch für mich macht es dann keinen Sinn, ein solches Gespräch weiterzuführen.
Früher habe ich mich nicht getraut, diese Unterhaltungen zu beenden. Heute ist das anders, denn es geht um meine kostbare Lebenszeit und die des anderen. Also beende ich freundlich diese Art von Kommunikationen.
Punkt 3: Psychosomatik fasziniert mich total
Schon seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Psychosomatik, d. h. stark vereinfacht ausgedrückt, mit der Sprache unseres Körpers. Geweckt wurde damals dieses Interesse durch den ganzheitlichen Arzt Dr. Rüdiger Dahlke. Seitdem ich das erste Mal bei ihm darüber gelesen habe, hat mich dieses Thema nicht mehr losgelassen.
Unser Körper kommuniziert von morgens bis abends mit uns. Hinter jeder Krankheit, jedem Symptom, jeder Befindlichkeitsstörung steckt eine viel tiefere Ursache. Ist die Seele krank und wir kümmern uns nicht darum, überhören die Signale des Körpers, wird auch er früher oder später krank. Und je tiefer ich in diese Materie eingetaucht bin, ist regelrecht eine Leidenschaft daraus geworden, die heute selbstverständlich mit in meine Arbeit einfließt.
Punkt 4: Ohne Bücher kann ich nicht leben
Klingt übertrieben? Ist es aber keineswegs. Ich habe einen riesengroßen Wissensdurst und lese daher unfassbar gern. Es ist sogar so, dass ich meist bis zu 5 Bücher gleichzeitig lese. Ich entscheide dann immer spontan, welches der 5 angefangenen Bücher mich am jeweiligen Tag gerade intuitiv ruft, und dort lese ich dann weiter. Ich kann das tatsächlich gut, ohne die einzelnen Zusammenhänge zu verlieren. 🙃
Wie ist das bei dir, wie liest du Bücher? Fokussierst du dich auf eins oder liest du auch quer so wie ich? Schreib mal in die Kommentare.

Punkt 5: Ich esse pflanzlich
Ja, ich weiß, aus diesem Thema ist einerseits ein totaler Hype entstanden und auf der anderen Seite ein regelrechter Krieg. Ich beteilige mich an keinem von beiden und ich verurteile auch nicht. Jeder entscheidet das für sich und trägt die Verantwortung dafür.
Für mich hat das vegane Essen sowohl gesundheitliche als auch ethische Gründe.
Den Ausschlag gab 2008 das immer bekannter werdende Tierleid. So entschied ich mich zunächst für eine vegetarische Ernährung. 2010 stieg ich konsequent um auf vegan. Gesundheitliche Gründe rückten zusätzlich immer mehr in den Vordergrund, denn meine Kinder waren chronisch erkrankt (laut Aussagen der Schulmedizin „unheilbar“). Unter kinderärztlicher Begleitung konnten jedoch sämtliche dieser Erkrankungen nach insgesamt 4 Jahren konsequent pflanzlicher und zuckerfreier Ernährung zu 100 % ausgeheilt werden (selbst die Kinderärztin war verblüfft). Das hat mich natürlich noch mehr überzeugt.
Ich selbst kann keinerlei Tierleid ertragen. Es tut mir seelisch und fast schon körperlich weh, wenn ich sehe, dass ein Tier – egal welches, ob „Nutztier“ oder Haustier – leiden muss. Selbst Bio-Fleisch kommt für mich nicht infrage, denn spätestens im Schlachthof ist Schluss mit BIO. Ich weiß nicht, hast du dich schon mal intensiver damit beschäftigt, was in den Massen-Ställen und in Schlachthäusern so abgeht? Ich sage dir, das sind wirklich grausame und unhaltbare Zustände. Menschen, die sich wie Bestien benehmen. Und ja … hier in Deutschland!!
Punkt 6: Ich knuddle Bäume
Ja, du hast richtig gelesen. Wenn ich in der Nähe von Bäumen bin, dann muss ich auch fast immer einen knuddeln. Früher war mir das oft noch peinlich, wenn es jemand, der gerade vorbeikam, gesehen hat. Das ist heute nicht mehr so. 🌳
Hast du schon mal einen Baum umarmt?
Wenn nicht, mach das mal. Und schließe die Augen dabei. Fühle mal die gewaltige Stärke des Baumes, der fest verwurzelt mit dem Boden ist. Die Verbindung zur Erde. Wir haben uns in unserem modernen Leben so unfassbar weit von unserer Natur und damit einem für uns Menschen „artgerechten“ Leben entfernt. Diese Trennung von unserem eigentlichen natürlichen Lebensraum macht uns immer mehr krank … physisch und psychisch. Das ist inzwischen sogar wissenschaftlich belegt.

Punkt 7: Rosa und Glitzer – ich lieb’s einfach
Ich weiß, das wird immer als so ein Mädels-Ding pauschalisiert und ich werde vermutlich diesem Klischee ziemlich gerecht. Doch ich stehe dazu. Rosa und Glitzer sind absolut mein Ding. Natürlich habe ich auch noch andere Lieblingsfarben, aber das sind meine Favoriten. Wenn ich rosa sehe, bin ich hin und weg. Und wenn es dann noch glitzert, ist alles zu spät. 💖
Punkt 8: Ich bin ein Shopping-Muffel
Damit werde ich diesem hartnäckigen Mädels- und Frauen-Klischee überhaupt nicht gerecht. In einer großen Shopping-Mall würdest du dich mit mir furchtbar langweilen. Wenn ich etwas brauche, gehe ich gezielt in das entsprechende Geschäft, dann bekomme ich das Gewünschte dort oder eben auch nicht und verlasse den Laden wieder. So einfach! Dieses stundenlange Herumschnökern und Anprobieren ist so gar nicht mein Ding. Das macht mich kirre! Außerdem bekommt man davon Plattfüße. 🤭
Punkt 9: Ich habe eine Liebesbeziehung zu meinem MacBook (*Werbung, unbezahlt)
Also das klingt jetzt wirklich „creepy“, ich weiß. Aber es ist so! Bevor ich mir mein ersehntes MacBook gekauft habe, war es sage und schreibe 14 Jahre lang auf meinem Wunschzettel (seit 2007 gewünscht, 2021 gekauft). Ich möchte hier absolut betonen, dass mein Fokus nicht auf materiellen Dingen liegt. Ich versuche immer, wenig anzusammeln und kann mich auch gut von Überflüssigem trennen. Und wer mich näher kennt, der weiß, dass ich 1.000-mal lieber Erinnerungen sammle, als irgendwelche materiellen Güter.
Es wird ja immer gesagt, die Freude an diesen materiellen Dingen hält nicht lange an, dann werden sie zur Normalität und wir brauchen wieder einen neuen „Kick“. Das sehe ich definitiv auch so. Und doch ist es bei meinem MacBook anders. Auch heute noch, 4 Jahre später, freue ich mich jeden Morgen, wenn ich es aufklappe, wie ein kleines Kind über dieses Teil. 😍
Bitte sag mir unbedingt mal, ob du auch so ein Lieblingsstück hast.

Punkt 10: Ich hasse Unehrlichkeit
Damit kann ich wirklich nur sehr schlecht umgehen. Ich mag es überhaupt nicht, wenn Menschen unehrlich sind, herumdrucksen und nicht sagen, was sie eigentlich meinen. Unter der Prämisse, dass wir alle unterschiedlich auf diese Welt schauen, ist es für mich völlig normal, dass wir unterschiedlicher Meinung sind. Doch gerade dadurch können wir auch viel voneinander lernen, indem wir durch die Ansichten eines anderen unseren eigenen Blickwinkel verändern. Allerdings ist dafür Ehrlichkeit essenziell. Respektvoll – versteht sich.
Für konstruktiven Austausch und auch Kritik bin ich deshalb immer offen. Allerdings prallen Respektlosigkeiten und „Hate“ inzwischen an mir ab. Mit Menschen auf diesem Niveau kann ich einfach nicht umgehen. Und ich möchte es auch nicht.
Punkt 11: Ich gebe Dingen einen Namen
Das mag verrückt klingen, aber ich gebe manchen (leblosen) Dingen einen Namen. Nicht bewusst und auch nicht jedem Ding. Manchmal sehe ich etwas an und dann ploppt in meinem Hirn ein Name dazu auf. Ein Beispiel:
Meine Waschmaschine heißt „Bumblebee“. Der Grund dafür: Die alte Waschmaschine (sie hatte schon einige Jahre auf dem Buckel) war plötzlich kaputt, nicht mehr reparabel und eine neue musste her. Wohl überlegt haben wir uns dann für eine neue entschieden und sie gekauft. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten … sie spielt ein Lied, wenn das Programm beendet ist. Als ich das voller Erstaunen zum ersten Mal gehört habe, dachte ich „okay, gleich entfaltet sie sich und wird zu einem Transformer“. Also wurde sie ein „Bumblebee“.😅
Punkt 12: Große Ostsee-Liebe
Nein, nicht einfach irgendein Meer, sondern die Ostsee. Einige Menschen reden von dieser Meer-Liebe und sie bräuchten nur etwas Wasser in ihrer Nähe, um glücklich zu sein. Glaub mir, ich hab es versucht, war am Indischen Ozean und an der Nordsee. Das gibt mir nicht wirklich etwas. ICH brauche die Ostsee!! 🌊
Vielleicht liegt es daran, dass ich fast meine gesamte Kindheit in Urlauben in Zingst, auf dem Darß, und in Warnemünde verbracht habe. Das prägt natürlich. Genau an diesen Stränden spüre ich ein Gefühl von „Zuhause“. Das gibt mir kein anderes Meer, kein Bergsee, kein Fluss. Die sind auch toll, keine Frage. Aber mich zieht es an die Ostsee.

Punkt 13: Musik ist mein Lebens-Elixier
Es ist nicht einfach nur eine Musik-Liebhaberei. Ich kann wirklich behaupten, ohne Musik kann ich nicht sein! Schon immer! Und damit sind die unterschiedlichsten Genres gemeint, ich höre Querbeet. Hinzu kommt noch, dass ich ein absoluter Klang-Fetischist bin und auch das eigentlich schon immer. 0-8-15-Kopfhörer zum Beispiel sind Folter für meine Ohren.
Eines meiner liebsten Mittel bei Frust oder schlechter Laune ist: Kopfhörer auf, die Welt eine Weile „aussperren“ und eine tolle Playlist laufen lassen. Und schwuppdiwupp …. ist meine Stimmung wieder oben. 🎧
Punkt 14: Für meine Familie werde ich zur Löwin
Ja, das ist wirklich so. Wenn einem meiner Kinder (obwohl sie schon groß sind) oder einem anderen Familienmitglied ein Unrecht geschieht, ist mit mir nicht gut Kirschen essen. Unrecht geht für mich gar nicht (wie vermutlich für jeden). Doch ich ducke mich nicht mehr weg oder entschuldige mich gar für meine Familie, wenn ich der absoluten Überzeugung bin, dass hier ein Unrecht geschieht.
Das habe ich früher leider oft gemacht, weil ich es so gelernt habe, so aufgewachsen bin. Aber das ist vorbei. Legt sich jemand grundlos mit meiner Familie an, muss er zuerst an mir vorbei. Dann werde ich zur Löwin!!
Punkt 15: Ich mag keine Oberflächlichkeit und Unzuverlässigkeit
Leider prägt sich dieser Trend in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren immer mehr aus. Ich hasse das. Wirklich tiefe Verbindungen und Gespräche werden immer seltener und verlässliche Absprachen werden nicht eingehalten. Das sogenannte „Ehrenwort“ scheint es nicht mehr zu geben. Immer mehr Menschen scheinen abzustumpfen und sind nur noch mit sich selbst beschäftigt.
Und deshalb geht hier mein Appell raus für wieder mehr Präsenz, echtes Zuhören, Miteinander und ja, auch für Commitment … also verlässliches Engagement.
Punkt 16: Meine Falle: Thalia und Hugendubel (*Werbung, unbezahlt)
Wenn du mich schon länger kennst, dann weißt du, wo guter Kaffee ist, bin ich im Paradies. Aber da gibt es noch etwas. Nämlich Buchläden! Hier finde ich kein Ende … sogar als Shopping-Muffel. Du kannst mich ohne Probleme morgens bei Thalia oder Hugendubel abladen und brauchst erst zum Ladenschluss wiederzukommen, um mich abzuholen. Dort vergesse ich die Zeit. Es ist für mich ein Bücher-Paradies! 📚
Punkt 17: Ich bin KEIN Winter-Fan
Winter holt mich so überhaupt nicht ab. Wenn ich könnte, würde ich ihn – wie die Bären – einfach verschlafen. Ich mag ihn auch nicht dort, wo richtig schöner Schnee mit Sonnenschein ist, nicht so ein Matsch-Winter, wie in unseren Breiten hier. 🥶
Winter ist kalt und dunkel. Punkt! Die Sonne scheint nur selten, es gibt kein Grün und es blüht auch nix. Nö, mag ich gar nicht. Warum? Ich bin ein echtes Sonnenkind! Ich liebe die Wärme der Sonne auf meiner Haut, grüne Natur, bunte Blüten und das Summen von Hummeln. Vielleicht lebten meine Ur-Ur-Ur-Ur-Vorfahren ja in Äquatornähe. Ganz bestimmt sogar! ☀️
Wie ist das bei dir, bist du ein Winter-Fan … richtig mit Wintersport und so?
Punkt 18: Camping am liebsten mit unserem alten Wohnwagen
Ich liebe liebe liebe unseren echt alten Wohnwagen (inzwischen 38 Jahre alt). Er hört übrigens auf den Namen „Max“. Soviel zu Punkt 11 weiter oben. 🤭 Wie viel Technik in ihm steckt, sieht ihm niemand an. Er ist komplett autark! Und der alte Herr ist für sein Alter noch richtig gut in Schuss. Und wir hoffen sehr, dass das noch lange so bleibt.
Natürlich war ich auch schon in neueren Wohnwagen und Wohnmobilen, um sie mir anzusehen. Doch ganz ehrlich … auf mich wirken diese modernen Dinger alle irgendwie kalt. Aus diesem Grund würden wir uns nie so ein Teil von der „Stange“ kaufen, wenn es unseren Max irgendwann nicht mehr gibt. Für uns steht fest: dann wird gebraucht gekauft und individuell ausgebaut!

Punkt 19: In mir steckt eine Kräuter-Hexe
Schon als Kind habe ich mich für (Un)Kräuter interessiert, habe Spitzwegerich in meine Socken gesteckt, wenn ich mir Blasen gelaufen hatte; und habe Sauerampfer genascht an alten, stillgelegten Bahngleisen (igitt, wer weiß, was da alles an Ruß und sonstigen Stoffen in der Pflanze gesteckt hat).
Als Erwachsene habe ich viel durch Kräuterwanderungen gelernt und bin mit meinen damals noch kleinen Kindern oft losgezogen, um Kräuter für unsere Wildkräuter-Smoothies zu sammeln. Sie waren immer mit Begeisterung dabei. 🌿
Da ich einen großen Garten hatte, habe ich später sogar Heilkräuter in meinem Garten angepflanzt und sie weiterverarbeitet zu Salben, Badezusätzen oder getrocknet für Tee’s. Zusätzlich sind dann 2003 ätherische Öle in mein Leben gekommen.
Mein Kräuter-Hexen-Dasein lebe ich aber spätestens seit 2022 so richtig aus, denn da haben mich die Öle von DōTERRA (*Werbung) gefunden – die reinsten Öle der Welt!! Ich war gar nicht auf der Suche. Es war einfach ein perfect Match. Ich bin mega begeistert und total dankbar! 🥰
Punkt 20: Ich liebe Menschen, die sich weiterentwickeln
Und ich meine hier nicht die Art von Menschen, die jedem neuen Trend nachjagen oder dem nächsten großen Erfolg. Nein, ich meine diese Menschen, die das Leben als großes Abenteuer verstehen und mit kindlicher Neugier immer wieder auf Entdeckungsreise gehen. Für ihre Träume. Die Neues lernen und die Welt verstehen wollen.
Diese Menschen inspirieren mich und hier habe ich viele Vorbilder. Denn ich möchte das auch … lernen, wachsen und ein erfülltes Leben haben. Ich möchte nicht am Ende meiner Tage dasitzen und denken: „… ach Mensch, hätte ich doch mal …“. 😳

Zu guter Letzt
Bist du auch so ein Mensch, der sich offen und neugierig weiterentwickeln möchte? Wenn ja und du die große Sehnsucht hast … stressfrei zu leben, deinen Träumen zu folgen, Sinn in deinem Tun zu finden, kurz: ein glückliches Leben zu führen … dann schreib mir. Lass uns gemeinsam reisen. Melde dich zu einem meiner Programme an. Nur du und ich!!
Oder komm in mein Öle-Team. Hier bekommst du deine Coachings komplett gratis von mir!! Wir sind hier so eine offene und herzliche Community. Buche dir einen kostenfreien Call und lass uns reden. Ich beantworte dir absolut ehrlich all deine Fragen.
Und jetzt bin ich mega gespannt, was du zu diesem Artikel sagst. Waren für dich ein paar noch unbekannte Fakten über mich dabei? Schreib mir in die Kommentare. 🤔
Für heute soll es das gewesen sein. Danke von Herzen, dass du dir die Zeit genommen hast. Pass gut auf dich auf und sei lieb zu dir!
Be happy & enjoy Life 💖,
deine Britta. ☀️
1 Gedanke zu „20 Dinge, die du garantiert noch nicht über mich wusstest“