Blogparade 2025: 3 Bücher, die mein Leben verändert haben

Edith Gould hat zur Blogparade 2025 aufgerufen und weil mich ihr Thema sehr stark anspricht, bin ich natürlich dabei. Und eigentlich müsste ich mehr als 3 Bücher nennen, denn es waren letztendlich so viele, die alle einen Einfluss auf mein Leben hatten. Doch ich habe eine Auswahl getroffen und diese Bücher möchte ich dir heute hier einmal vorstellen. Vielleicht spricht dich ja sogar das ein oder andere Buch an und du möchtest auch darin stöbern. Dann fühle dich frei … ich hinterlege für diesen Fall einfach die jeweiligen Links.

Kleiner Hinweis: Es handelt sich bei den Buch-Empfehlungen um Affiliate-Links. Wenn du ein Buch darüber kaufst, unterstützt du damit meine Arbeit und meinen Blog. Deshalb an dieser Stelle von Herzen Danke!

Also dann lass uns starten. Welche 3 Bücher haben denn nun so grundlegend mein Leben verändert?

Buch Nr. 1: „Das Cafè am Rande der Welt“ von John Strelecky

Als dieses Buch zu mir kam, war mein Leben an einem sehr tiefen Punkt angekommen. Das war 2017. Mein zweiter Burnout hatte mich gerade von den Füßen geholt, ich kämpfte mit Essstörungen, Schlaflosigkeit, chronischer Überforderung, extremer Erschöpfung und Panikattacken.

Schmerzlich wurde mir bewusst, dass ich mich selbst für dieses Leben, diese Beziehung, dieses Umfeld entschieden hatte. Ich bin geblieben. Und beinahe daran zugrunde gegangen.

Was ist dann passiert?

Ich besuchte meine Freundin, übrigens die einzige, die mir nach den vergangenen 26 Jahren geblieben war, zu ihrem Geburtstag. Als ich ihr mein Geschenk übergab, steckte sie mir John Streleckys Buch „Das Café am Rande der Welt“ zu und nahm mich in den Arm. Sie sagte: „Lies das mal, ich glaube, das könnte dir richtig guttun.“

Zuerst war ich ziemlich irritiert und konnte mit der Situation und auch mit dem Titel des Buches nicht wirklich etwas anfangen. Bis …. ja, bis ich eine Woche später zu lesen begann.

Im Buch geht es um den mega gestressten Manager John, den es auf magische Weise in ein kleines Café irgendwo im Nirgendwo verschlägt. Quasi am Rande der Welt. Eigentlich möchte er dort nur einen kleinen Zwischenstopp einlegen, doch schon allein die Speisekarte ist sehr außergewöhnlich. 3 Fragen auf dieser Karte lassen ihn sehr nachdenklich werden … und auch neugierig. Diesen 3 wirklich kraftvollen Fragen wollte er unbedingt auf den Grund gehen.

Also kam er nicht umhin, sich mit seinem eigenen Leben und damit auch mit seinem tiefsten Inneren zu beschäftigen. Dabei lernte er unfassbar viel über sich selbst, den Sinn des Lebens und die Weisheiten einer grünen Meeresschildkröte.

Was hat das Buch mit mir gemacht?

Ganz ehrlich, trotz meiner sehr knappen Zeit habe ich dieses Buch verschlungen. Ich habe mich so sehr im Leben dieses Managers John wiedergefunden. So viele AHA-Momente, so viele Erkenntnisse, was in meinem Leben alles schieflief. Ich erkannte, dass nicht ich mein Leben gestalte, sondern dass ich diese Macht komplett abgegeben hatte. Vielmehr hatte alles um mich herum, Menschen und Umstände, mein damaliges Leben erschaffen. Überfordernd, erschöpfend, krank machend. Ich erkannte, dass ich nur eine Marionette war.

Es dauerte zwar noch eine Weile … denn es waren extrem tiefgreifende Veränderungen, die ich angehen musste. Doch dann schnitt ich die Fäden ab … und nahm mein Leben wieder selbst in die Hand.

Dieses Buch ist ein must read! Das solltest du unbedingt gelesen haben!

Buch Nr. 2: „Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen“ von Marie Luise Ritter

Marie Luise Ritter ist ohne Zweifel eine meiner Lieblings-Autorinnen. Bisher habe ich jedes ihrer Bücher gelesen und bin immer wieder begeistert. Sowohl von ihrem lockeren, bildhaften Schreibstil, als auch von der Tiefe ihrer Gedanken, die sie in ihre Bücher einfließen lässt.

Ihr Buch „Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen“ ist im Juni 2024 im Piper Verlag erschienen und selbstverständlich habe ich mir sofort ein Exemplar geschnappt.

Marie Luise Ritter beschäftigt sich in diesem Buch mit dem Thema Gelassenheit in herausfordernden Momenten. Sie berichtet von eigenen Erfahrungen, die sie im Laufe ihres Lebens gesammelt und von Gesprächen, die sie mit anderen Menschen über das Thema „wie wir unser Leben leichter nehmen könnten“ geführt hat. Und die Antworten waren oft recht niederschmetternd.

Kurz gesagt: Wir jagen ständig dem Gefühl der Leichtigkeit und des Glücklichseins hinterher. Dabei haben wir es immer direkt vor unserer Nase. Es geht darum, wie wir die Augenblicke, die uns das Leben gibt, anders bewerten, andere Entscheidungen treffen und uns so tatsächlich den Alltag viel, viel leichter machen könnten.

Was hat das Buch mit mir gemacht?

Bereits im Juli 2024 hatte ich es durchgelesen und für mich selbst so viele wunderbare Inspirationen mitnehmen können. Denn das war auch gerade eine Zeit des beruflichen Umbruchs in meinem Leben, die sich natürlich auf alle anderen Lebensbereiche ausgewirkt hat.

Als Coach bin ich gegenüber meinen Klientinnen in der beobachtenden Perspektive. Mir fällt es so sehr leicht zu sehen, was da im Leben dieser Frauen gerade ziemlich schiefläuft.

Doch ich selbst stecke ja mittendrin in meinem eigenen Leben. Die Kunst besteht für mich darin, auch hier die Beobachter-Rolle einzunehmen. Das ist gar nicht so leicht und es braucht immer wieder Impulse von außen. Deshalb arbeite ich selbst auch mit Coaches zusammen, denn natürlich möchte ich mich weiterentwickeln, niemals stehen bleiben, damit ich mein Leben voll und ganz auskosten kann.

Ganz wunderbare Impulse hat mir genau in dieser turbulenten Zeit 2024 unter anderem dieses Buch „Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen“ von Marie Luise Ritter geliefert. Dafür bin ich sehr dankbar.

Dieses Buch empfehle ich jedem, der bereit ist, sein Leben einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Jedem, der offen ist für wertvolle Impulse, die dabei helfen können, sich selbst ein wunderbares Leben voller Leichtigkeit zu gestalten.

Buch Nr. 3: „Spiritual Leadership“ von Silja Mahlow

Jetzt kommt eine echte Herzensempfehlung. Ich kann wirklich behaupten, dass dieses Buch vor allem mein berufliches Leben sehr verändert hat. Dazu gleich mehr. Doch auch für alle, die sich endlich die Macht zur Gestaltung ihres Lebens nach ihren eigenen Wünschen und Träumen zurückholen wollen, ist dieses Buch ein MUSS.

Silja’s Buch „Spiritual Leadership“ ist mein ständiger Begleiter und liegt immer griffbereit in der Nähe meines Schreibtisches. Immer wieder nehme ich es zur Hand und habe mir viele Anmerkungen gemacht (du siehst es auf dem Foto unten). Da kleben Post-it’s, es stecken Merkzettel zwischen den Seiten und ich habe mir viele Text-Passagen angemarkert und Randnotizen gemacht.

Nebenbei … Silja ist auch eine meiner Mentorinnen und darüber bin ich sehr glücklich!

Silja Mahlow ist erfolgreiche Autorin, Führungskräftetrainerin, Achtsamkeits-Coach und für mich Business-Coach (und irgendwie auch Life-Coach). Sie bringt 20 Jahre Erfahrung mit.

Ihr Buch „Spiritual Leadership“ ist nicht einfach ein Buch, das du vom Anfang bis zum Ende durchliest. Nein. Es ist ein richtiges „Workbook“. Es bringt 34 wirklich effektive Übungen mit für tiefgreifende Transformation, liefert wirksame Tools und Denkanstöße für mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Leben und Experten-Interviews aus dem Spiritual Business und aus dem Leadership.

Dieses Buch ist hocheffektives Coaching mit Silja!!

Was hat dieses Buch mit mir gemacht?

Ich selbst habe mir Silja’s Buch „Spiritual Leadership“ gleich nach der Veröffentlichung im Juni 2023 gekauft und sofort damit begonnen zu arbeiten. Und ich sage dir … es war intensiv … es ging richtig tief … und es hat Themen in meinem Inneren an die Oberfläche gespült, die ich eigentlich gar nicht anschauen wollte.

Mein Business wollte ich damit noch viel mehr voranbringen. Und dann ist es noch viel weitergegangen. Plötzlich betraf es gar nicht mehr nur mein Business, sondern MICH. Ich habe erkannt, dass meine Selbstständigkeit nur in dem Maße vorankommen kann, wie ich bereit bin, mich selbst weiterzuentwickeln. Wie eingangs schon erwähnt … es hat sich schließlich auf jeden anderen Lebensbereich bei mir mit ausgewirkt.

Und das war gut so!!

Ich habe unfassbar viel gelernt und arbeite auch heute noch immer mit diesem Buch. Denn wo alte innere Themen gelöst sind, tauchen natürlich die darunterliegenden … schwuppdiwupp … sofort auf.

Das klingt sehr herausfordernd. Am Anfang war es das tatsächlich auch, doch inzwischen habe ich keine Angst mehr vor dem, was sich zeigen will. Im Gegenteil, ich gehe viel gelassener damit um, schaue hin, arbeite damit und kann mich richtig feiern, wenn ich etwas für mich lösen konnte.

Wenn du nicht mehr nur eine Marionette in deinem Leben sein, sondern endlich selbst zur Gestalterin/zum Gestalter werden möchtest, dann kommst du an diesem Buch nicht vorbei.

Also schnapp dir dieses Buch und bringe dein Leben auf’s nächste Level!!

Zu guter Letzt

Natürlich könnte ich dir noch viel mehr Bücher empfehlen, doch das würde hier in diesem Artikel den Rahmen sprengen. Deshalb habe ich mich auf 3 meiner Lieblingsbücher beschränkt.

Weitere Buch-Empfehlungen findest du ab sofort in meinem ganz neu eröffneten Online „Bücher-Café“. Damit habe ich mir jetzt endlich meinen Lebenstraum erfüllt. 💖 Und ich freue mich unendlich darauf, hier meine eigenen Bücher und die Werke anderer wunderbarer Autor:innen vorzustellen.

Solltest du an einem Punkt in deinem Leben sein, an dem du eigentlich am liebsten ausbrechen möchtest, alles hinschmeißen und einfach nur noch abhauen … dann komm in meine Schreib-Kreativ-Werkstatt „Kinderleicht WORTgewandt“. Hier geht es um die heilende Wirkung von intuitivem, kreativem Schreiben. Und es spielt überhaupt keine Rolle, ob du später bloggen, ein Buch, außergewöhnliche Texte für deine Homepage schreiben oder aber einfach durch die Kreativität die Verbindung zu dir selbst wiederfinden möchtest.

Diese Art des Schreibens macht etwas mit uns! Sie öffnet innere Türen, unser Herz und gibt unserer Seele Flügel. Ich kann das behaupten, denn ich habe es selbst erfahren.

Also melde dich gleich an. Ich freue mich auf dich! 🥰

Und jetzt, du liebes Herz, wünsche ich dir einen zauberhaften Tag, achte gut auf dich und sei lieb zu dir. Alles Liebe und

be happy & enjoy Life 💖,

deine Britta.

6 Gedanken zu „Blogparade 2025: 3 Bücher, die mein Leben verändert haben“

  1. Liebe Britta
    Ich freue mich sehr über deinen inspirierenden Artikel zu meiner Blogparade. Es ist spannend zu lesen, was „Das Cafè am Rande der Welt“ und auch die anderen beiden Bücher bei dir verändert haben.
    Danke für diese tiefen Einblicke!
    Herzliche Grüsse,
    Edith

    Antworten
    • Liebe Edith,
      es war mir eine Freude, in deiner Blogparade mitzuschreiben.
      Abgesehen davon hatte ich das Gefühl, dieser Artikel war in mir drinnen schon länger fertig und wollte jetzt unbedingt geschrieben werden. Dafür war dein Aufruf zur Blogparade die perfekte Einladung. Danke dir!
      Ich schicke dir herzliche Grüße,
      Britta.

      Antworten
    • Liebe Isa,

      das finde ich schade. Dennoch … wir sind eben alle sehr individuell und das ist auch gut so. Dafür gibt es ganz sicher andere Bücher, die für dich sehr bereichernd sind.
      Nebenbei, ich kenne das natürlich auch. Schon ein paar Mal ist es mir ebenso ergangen, dass ich mir ein Buch gekauft habe, um das ein großer Wirbel gemacht wurde und von dem ich dann total enttäuscht war.
      Da ich mich aber im „Café am Rande der Welt“ so sehr in dem gestressten Manager John wiederfand und mich die Fragen in der Speisekarte und die Gespräche sehr inspiriert hatten, war diese Geschichte für mich persönlich sehr heilsam.

      Magst du mir verraten, welches das Buch war, das auf dein Leben großen Einfluss hatte bzw. hat?

      Herzliche Grüße,
      Britta.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Cookie Consent mit Real Cookie Banner