Weiblichkeit leben

Das Thema „Weiblichkeit“ ist in unserer aktuellen Gesellschaft leider immer noch ziemlich negativ behaftet. Entweder sie wird mit Schwäche, dem Heimchen am Herd und Zurückhaltung in Verbindung gebracht oder auf der anderen Seite mit Provokation und Dominanz oder mutet sexistisch, anrüchig an. Jedoch die wahre Bedeutung der Weiblichkeit ist schon vor Jahrhunderten „vergessen“ worden. Unsere … Weiterlesen

Die Sache mit dem Selbstwert

Was bedeutet eigentlich Selbstwert? In dieser Woche soll es einmal um das Thema Selbstwert gehen. Wir alle hören und lesen beinahe täglich darüber. Besonders die sozialen Medien sind voll davon. Doch was genau bedeutet das? Lass uns das einmal näher unter die Lupe nehmen. Die Definition sagt, der Selbstwert, auch Selbstwertschätzung genannt, ist die Bewertung … Weiterlesen

Journaling leicht gemacht

Was ist eigentlich „Journaling“? Der Begriff „Journaling“ bedeutet nichts anderes, als seine Gedanken in ein Tagebuch zu schreiben. Erlebnisse und Erfahrungen, im Grunde alles, was uns durch den Kopf geht, wird hier zu Papier gebracht. So ist in gewisser Weise ein Tagebuch eine höchst private Autobiographie (wenn es regelmäßig geschrieben wird). In eher seltenen Fällen … Weiterlesen

Wie wichtig ist Gemeinsam-Zeit?

Heute möchte ich gern ein paar Gedanken zur „Gemeinsam-Zeit“ teilen. Gerade weil ich durch Social-Media, durch Beobachtungen im Alltag, Gespräche und den Austausch mit Freunden und Bekannten merke, wie wichtig dieses Thema eigentlich ist. Wir leben heute in einer Zeit, in der wir ständig im Laufschritt unterwegs sein müssen, um mitzuhalten. Höher, schneller, weiter. Das … Weiterlesen

Die Macht deiner Gedanken

Der Einfluss unserer Gedanken Unsere Gedanken sind allgegenwärtig. Und was wir denken, positiv oder negativ, hat für unser Leben eine enorme Bedeutung. Vielen Menschen ist das jedoch gar nicht bewusst. Ich starte in diesem Artikel einmal direkt mit einigen Zitaten, die die Auswirkung der Gedanken auf unser Leben verdeutlichen: „Ob du denkst, du kannst es, … Weiterlesen

Vom Mangel in die Fülle

Was genau ist eigentlich Mangel? Das Empfinden von Mangel entsteht aus einem Gefühl. Und zwar aus der Angst. Wenn wir darüber nachdenken, ist oft das Erste, was uns einfällt, der Mangel an Geld. Wir haben Angst davor, entweder es zu verlieren, wenn wir welches haben. Oder aber, dass wir nicht genug Geld bekommen und Rechnungen, … Weiterlesen

Selbstliebe für jeden Tag

Das Thema Selbstliebe ist in aller Munde. Der Begriff an sich ist dadurch schon sehr überstrapaziert. Und trotzdem finde ich, ist sie so wichtig und wertvoll, wie noch nie. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Selbstliebe? Sie bedeutet, achtsam mit sich selbst zu sein. Dich anzunehmen und zu akzeptieren, so wie du jetzt … Weiterlesen

Lebe deinen Traum

Jeder von uns hat einen Traum. Oder sogar mehrere. Bewusst oder vielleicht sogar unbewusst. Das heißt, du spürst eine Sehnsucht in dir. Eine Sehnsucht nach Veränderung, egal in welchem Bereich. Oder es ist einfach nur ein Gefühl. Vielleicht hast du den Eindruck, dass du irgendwie feststeckst, wo du dich gerade in deinem Leben befindest. Nicht … Weiterlesen

Mental Overload – Wege aus der Überforderung

Wie kommt es zur Überforderung? Es ist Mitte August. Montagmorgen. Ich bin unendlich dankbar, dass ich meine Arbeitstage jetzt komplett in meinem Tempo starten kann. Zuerst meine morgendlichen Routinen. Sie geben mir Struktur.  Frühstück auf dem Balkon. Ich schaue in den Himmel. Die Sonne scheint und nur ein paar kleine Wolken sind am Himmel zu … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner