Menopause und nun zum „alten Eisen“? Nein! jetzt wird’s „bunt“!

Durch meine Arbeit mit Frauen in und jenseits der Fünfziger höre ich immer wieder Aussagen, dass sie sich nun alt fühlen und nicht mehr als attraktive Frauen sehen. Und am allerwenigsten glauben sie daran, dass sie gerade jetzt noch einmal eine gute Gelegenheit haben, ihr Leben zu transformieren und nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. … Weiterlesen

Wechseljahre – Konfrontation mit dem eigenen Selbst

Die Menopause ist eine Zeit, die wirklich jede Frau vor völlig neue Herausforderungen stellt. Ganz egal, ob die Nebenwirkungen sehr heftig oder eher mild sind. Hier kann ich aus eigenen Erfahrungen berichten. Dabei stellt der körperliche Aspekt nur eine Ebene dar. Eine andere, die oft überhaupt nicht oder nur wenig beachtet wird, ist die psychische … Weiterlesen

Wechseljahre und das Thema mit dem Älterwerden

Heute ist wunderbarer Sonnenschein. Endlich wieder! Ich bin einfach ein Sonnenkind und nach den langen, eher dunklen Herbst- und Wintermonaten fehlt mir die Sonne immer sehr. Scheint sie dann und bringt auch noch angenehme Wärme mit, dann reicht das völlig aus, um mich zum glücklichsten Menschen der Welt zu machen. Also habe ich heute kurzerhand … Weiterlesen

Der weibliche Zyklus – für Viele ein Mysterium

In so vielen Gesprächen höre ich immer wieder heraus, dass der weibliche Körper und damit verbunden auch der weibliche Zyklus für Männer und Frauen gleichermaßen ein Mysterium ist. Warum ist das so? Gut, die faktische Funktionsweise des Frauenkörpers lernen wir bereits in der Schule. Dort wird völlig unromantisch die Anatomie des männlichen und weiblichen Geschlechts … Weiterlesen

Weibliche Hormonbalance – Zyklusphasen und Frauen-Alltag

Wir Frauen haben in unserem Körper ein sehr ausgeklügeltes Hormonsystem. Es ist sehr empfindlich und reagiert auf kleinste Impulse. Das ist absolut wichtig. Doch kommen die falschen Impulse, kann sehr schnell eine hormonelle Disbalance entstehen. Dafür können Stress, Überforderung, chemische Einflüsse durch Medikamente oder Haushaltsprodukte, aber auch ernährungsbedingte Auswirkungen verantwortlich sein. Da unser weibliches Hormonsystem … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner