Mental Overload und Auszeiten

Vor viereinhalb Monaten habe ich im Zuge meiner Selbständigkeit eine Ausbildung begonnen, die mir unfassbar dabei helfen wird, mit Frauen zu arbeiten und unterstützend und begleitend für sie da zu sein. Meine Spezialität sind hierbei Zyklus und Hormone, die Psychosomatik hinter körperlichen Beschwerden und die Wechseljahre. Doch alles dreht sich um die ganzheitliche Sichtweise, um … Weiterlesen

Raus aus dem Hamsterrad

Der Wecker klingelt. Im Halbschlaf tastest du nach dem Snooze-Button. Nur noch ein paar Minuten. Du kuschelst dich noch einmal in dein Bett und schlummerst. Dann meldet sich wieder der Wecker. Nochmal der Snooze-Button. So geht das Ganze dreimal. Doch es nützt nichts, du musst aufstehen. Müde schlurfst du in die Küche. Ein Kaffee muss … Weiterlesen

Entscheidungen treffen

Hallo und herzlich Willkommen. Schön, dass du hier bist und dich dazu entschieden hast, einmal neugierig in diesen Beitrag zu stöbern. Im heutigen Artikel beschäftige ich mich einmal mit dem Thema „Entscheidungen treffen“. Wir tun es jeden Tag. Es geschieht teilweise bewusst, doch teilweise auch aus unserem Unterbewusstsein heraus.  Wir denken dann, wir hätten uns … Weiterlesen

Selbstliebe – ein Wort in aller Munde

Ein überstrapazierter Begriff Ich freue mich so sehr, dass du wieder da bist. Lass uns zusammen ein paar tiefe Atemzüge nehmen, um hier richtig und in Ruhe anzukommen. Los gehts …. In der vergangenen Woche ist mir so Vieles begegnet, das mich sehr zum Nachdenken angeregt hat. Deshalb möchte ich mich in meinem Beitrag heute … Weiterlesen

Entscheide dich für „DICH“

Bevor du in diesen Beitrag eintauchst, halte bitte einen kurzen Moment inne, nimm zwei tiefe Atemzüge, damit du hier so richtig ankommen kannst. Das Thema „Selbstfürsorge“ hat in unserer hektischen und materiell orientierten Gesellschaft eine eher untergeordnete Position. Wenn dies und das erledigt ist, ich mich um jenes noch gekümmert und mir auch das noch … Weiterlesen

Wenn das Leben andere Pläne hat

Wer kennt das nicht? Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens immer wieder verschiedene Ziele und Pläne. Das ist auch gut so. Das Leben ist Veränderung und im besten Falle bedeutet das für uns Entwicklung. Wir kommen voran und sind glücklich. Die Sache hat nur einen Haken. Das Leben verläuft nicht linear. Es schwingt … Weiterlesen

Vom „keine Zeit haben“ vs. „sich Zeit nehmen“

Heute soll es einmal um das Thema Zeit gehen. Dieses Thema ist bei jedem gegenwärtig. Bei dem Einen mehr, bei dem Anderen weniger. Ein Zeitschema begleitet uns durch den gesamten Tag. Wir hangeln uns an dieser Struktur entlang durch unseren Alltag. Einmal haben wir das Gefühl, dass die Zeit wie im Fluge vergeht und ein … Weiterlesen

Journaling leicht gemacht

Was ist eigentlich „Journaling“? Der Begriff „Journaling“ bedeutet nichts anderes, als seine Gedanken in ein Tagebuch zu schreiben. Erlebnisse und Erfahrungen, im Grunde alles, was uns durch den Kopf geht, wird hier zu Papier gebracht. So ist in gewisser Weise ein Tagebuch eine höchst private Autobiographie (wenn es regelmäßig geschrieben wird). In eher seltenen Fällen … Weiterlesen

Wie wichtig ist Gemeinsam-Zeit?

Heute möchte ich gern ein paar Gedanken zur „Gemeinsam-Zeit“ teilen. Gerade weil ich durch Social-Media, durch Beobachtungen im Alltag, Gespräche und den Austausch mit Freunden und Bekannten merke, wie wichtig dieses Thema eigentlich ist. Wir leben heute in einer Zeit, in der wir ständig im Laufschritt unterwegs sein müssen, um mitzuhalten. Höher, schneller, weiter. Das … Weiterlesen

Die Macht deiner Gedanken

Der Einfluss unserer Gedanken Unsere Gedanken sind allgegenwärtig. Und was wir denken, positiv oder negativ, hat für unser Leben eine enorme Bedeutung. Vielen Menschen ist das jedoch gar nicht bewusst. Ich starte in diesem Artikel einmal direkt mit einigen Zitaten, die die Auswirkung der Gedanken auf unser Leben verdeutlichen: „Ob du denkst, du kannst es, … Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner